
Anpassung an Ihre Zielgruppe: Wie lokalisieren Sie Ihre globalen Kampagnen?
Wir leben zweifellos in einer globalisierten Welt, in welcher die Produkte, Informationen und Dienstleistungen, die wir täglich konsumieren, aus der ganzen Welt kommen. Schon bevor wir morgens das Haus verlassen, haben wir Kleidung angezogen, die wahrscheinlich nicht in dem Land hergestellt wurde, in dem wir leben. Eine Tasse Kaffee oder Tee getrunken, die aus Afrika, Asien oder Südamerika importiert wurde und internationale Nachrichten oder Social-Media-Posts aus aller Welt angeschaut. Aber selbst bei einer derartigen globalen Vernetzung lohnt es sich, bei der Kommunikation Ihrer Marken- und Marketingbotschaften Ihre Materialien und Content an Ihren lokalen Markt und Ihre lokale Zielgruppe anzupassen.
Ob Sie nun in die Landessprache übersetzen, den Inhalt an die kulturellen Normen anpassen oder Bilder verwenden, die das lokale Umfeld widerspiegeln – wenn Sie zeigen, dass Sie sich um Ihre Zielgruppe kümmern und sie verstehen, schaffen Sie ein größeres Markenbewusstsein und stellen sicher, dass Ihre Botschaft die Zielgruppe wirklich anspricht – sei es, um ein Produkt zu verkaufen, eine Dienstleistung zu bewerben, nützliche Informationen zu liefern oder die Zielgruppe anderweitig zu beeinflussen. Selbst wenn Sie Ihre Kampagne oder Ihre Botschaft nur in einem einzigen Land ausführen wollen, lohnt es sich, die regionalen Unterschiede in Ihre Kampagne einzubeziehen.
Bei der ersten Betrachtung eines Projekts mit mehreren Standorten kann die Lokalisierung jedoch als eine gewaltige Aufgabe erscheinen, insbesondere wenn Sie vor Ort keine lokalen Marketingteams haben.
Wie können Sie also diesen komplexen Prozess in eine effiziente Methode verwandeln, um eine Kampagne für mehrere Standorte anzupassen?
Eine Möglichkeit ist die Erstellung eines Kampagnen-Styleguides oder -Toolkits: eine Reihe kreativer Elemente und praktischer Richtlinien, die zeigen, wie dieselbe Kampagne einfach und problemlos an verschiedenen Standorten und Ländern umgesetzt werden kann, jedoch mit Spielraum für lokale Anpassungen.
Eine Kampagne kann alle möglichen Arten von Elementen enthalten, die personalisiert werden müssen – von Logos bis hin zu Sprache, Bildern oder sogar Braille-Schrift. Ziel des Toolkits ist es, den Bereich in dem diese Personalisierung erfolgt, zu vereinfachen und zu minimieren, so dass der Hauptanteil des Bildmaterials oder des Inhalts konsistent bleibt und alle Markenrichtlinien in allen Versionen eingehalten werden.
Im Allgemeinen stellt ein Toolkit das gemeinsame Gesamtkonzept dar, welches die Kampagne definiert und ihr das Erscheinungsbild verleiht, für das sie entwickelt wurde. Es sorgt für Konsistenz über Länder, Standorte und Niederlassungen hinweg, indem es die Bereiche und Elemente definiert, die gleich bleiben sollen, sowie alle Aspekte, die personalisiert werden können. Auch werden die Faktoren des Projektmanagement festgelegt, wie z.B. einheitliche Zeitpläne von der Bestellung über die Produktion bis zur Installation. Außerdem werden im Toolkit die verwendeten Materialien und Verfahren konsolidiert und alle Vereinbarungen für die Umsetzung bzw. Installation der Kampagne angegeben.
Für die anpassbaren Elemente wird im Toolkit angegeben, was geändert werden kann. Beispielsweise welche Sprachen für die Übersetzung verfügbar sind, welche Bilder oder Grafiken ausgetauscht, welche Größen, Medien und Materialien verwendet werden können, usw. Es enthält auch allgemeine Hinweise zur Umsetzung oder Installation, unter Berücksichtigung der Anforderungen des Landes und/oder Standorts.
Das Toolkit wird immer in enger Zusammenarbeit mit Ihnen entwickelt, um Markenkonsistenz, Konformität und korrekte Freigabe zu gewährleisten, bevor es dann bei der Kontaktaufnahme mit den einzelnen Standorten verwendet wird, um die lokale Umsetzung der Kampagne zu steuern. Es kann vollständig an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, von einem sehr breit angelegten Pick & Mix-Ansatz, bei dem die einzelnen Standorte genau das auswählen können, was sie wollen, bis hin zu einer stärker definierten Kampagne, bei der der Input der Standorte auf die benötigten spezifischen Individualisierungen beschränkt ist.
ARIAN kann Sie unterstützen
ARIAN verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Erstellung und Umsetzung von Toolkits für eine Vielzahl von Projekten, vom internen Rebranding eines der weltweit größten Einzelhandelsunternehmen bis hin zu Ladeneinrichtungen für neue Produkteinführungen und Neueröffnungen. Toolkits können sowohl für verbraucherorientierte Kampagnen als auch für die interne Kommunikation mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eingesetzt werden.
Bei der Gestaltung von Marketingmaterialien berücksichtigen wir immer das Endergebnis – wir wissen, welche Auswirkungen die Materialien und Content sowie die Produktions- und Installationsprozesse auf das endgültige Erscheinungsbild haben können. Daher stellen wir sicher, dass wir alle möglichen Auswirkungen bereits zu Beginn des Designprozesses berücksichtigen, anstatt die Kampagne in der Endphase anpassen oder möglicherweise sogar neu gestalten zu müssen.
ARIAN kann Sie bei allen Schritten Ihres kreativen Projekts unterstützen: von der Ideenfindung und Konzeptentwicklung über die Toolkit-Erstellung, das Design, die Produktion, die Umsetzung und die endgültige Implementierung. Unsere erfahrenen Teams können das gesamte Projekt verwalten, so dass Sie Zeit und Geld sparen und sich nicht mit verschiedenen Agenturen oder Lieferanten auseinandersetzen müssen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Full-Service-Partner für Ihre nächste Kampagne sind, kontaktieren Sie uns doch, um zu sehen, wie wir Ihnen helfen können. Sie können sich direkt mit einem unserer Experten, Daniel Albrecht, unter d.albrecht@arian.com oder +49 1722 677 339 in Verbindung setzen.

E-Commerce hat sich zu einem der wichtigsten Kanäle für das globale Einzelhandelsgeschäft entwickelt. Erfahren Sie, wie wir Sie dabei unterstützen können, dass sich Ihre Produkte auf digitalen Marktplätzen wie Amazon, MediaMarkt und anderen hervorheben.
News

Internationaler Tag des Waldes
Da am 21. März der Internationale Tag des Waldes ist, möchten wir die Gelegenheit nutzen, um über die Bedeutung der Wälder für die Gesundheit unseres Planeten, unser eigenes Wohlbefinden und auch für unser Unternehmen nachzudenken.

Frauen im Druck und Design im Wandel der Zeit – Teil 2
Auch in diesem Jahr wollen wir anlässlich des Internationalen Frauentags einige erstaunliche Frauen aus der Druck- und Designbranche feiern, deren bedeutende Beiträge und Leistungen nicht so bekannt sind, wie sie es verdient hätten!

Der Einzelhandel als Erlebnis
Der Einzelhandel verändert sich hin zu einem erlebnisorientierten Modell, bei dem die Kunden einen interaktiveren und persönlicheren Service erwarten. Wir haben uns einige der Möglichkeiten angesehen, wie Sie das Einkaufserlebnis in den Geschäften verbessern können:

2023 - was können wir im Einzelhandel erwarten?
Jetzt wo sich 2022 dem Ende zuneigt, wollten wir einen Blick darauf werfen, was uns im Jahr 2023 im Einzelhandel erwartet. Erfahren Sie welche Trends und Themen im kommenden Jahr eine wichtige Rolle spielen könnten:

Wie Sie das Beste aus Ihrem Amazon-Produktangebot machen
Amazons A+- und Premium A+-Content sind leistungsstarke Hilfsmittel zur Stärkung und Verwaltung Ihrer Markenpräsenz auf dem Amazon-Marktplatz – und sie können Ihre Konversionsraten um bis zu 15 % steigern! Erfahren Sie wie Sie diese Art von Inhalte nutzen können

Elektroautos... Wie ist das eigentlich für den Fahrer?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es ist, ein Elektroauto zu fahren? Im Rahmen unserer Bemühungen zur Senkung der CO2-Emissionen haben wir damit begonnen, unsere Dienstwagen auf Elektroautos umzustellen. Wir habe das Team nach den größten Veränderungen gefragt

ShipSafer: 3rd Party Logistics von ARIAN
Seit über 45 Jahren lagern, verpacken und versenden wir die Produkte unserer Kunden in die ganze Welt. Erfahren Sie wie wir diese Erfahrung nutzen können, um Ihnen eine herausragende Third-Party-Logistik (3PL) Dienstleistung zu bieten

Weltwassertag 2022
Am UN-Weltwassertag, der jedes Jahr am 22. März begangen wird, um die Bedeutung von Süßwasser hervorzuheben, möchten wir einige der Wasserprojekte hervorheben, in die ARIAN investiert