Veränderungen beim Einkaufen 01.02.2023
Der Einzelhandel als Erlebnis

Der Einzelhandel als Erlebnis – Veränderungen beim Einkaufen

 

Der stationäre Handel erholt sich weiterhin von der Pandemie und es scheint eine wichtige Veränderung in der Art und Weise stattzufinden, wie Verbraucher und Marken nun das Einkaufen in Geschäften angehen, denn es ist nicht mehr nur ein Transaktionsprozess (diese Rolle wird jetzt größtenteils vom Online-Shopping erfüllt). Stattdessen wird es zu einem Erlebnis, zu einer Dienstleistung für den Verbraucher. Die Kunden wollen stöbern, Produkte ausprobieren, persönliche Beratung erhalten, die sie online nicht bekommen können, aber sie wollen auch unterhalten werden.

Das Aufkommen von Flagship-Stores und „neuen Ladenkonzepten“ großer Marken ist ein deutlicher Indikator für diesen Wandel: Diese Läden sind nicht mehr nur ein Ort, an dem die Kunden etwas kaufen, sondern eine Möglichkeit für sie, die Marke zu erleben, sich über die neuesten Trends und Produkte zu informieren oder an kuratierten Veranstaltungen wie der Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen, Treffen mit Markenbotschaftern oder Produkttests teilzunehmen. Einige gehen sogar noch einen Schritt weiter und schaffen einen permanenten lokalen Treffpunkt, in dem Fans und Kunden der Marke zusammenkommen können.

 

Auch wenn nicht jedes Geschäft zu einem Flagship-Store werden kann, gibt es eine Reihe von Maßnahmen, die Einzelhändler ergreifen können, um ihren Kunden ein serviceorientierteres Einkaufserlebnis zu bieten.

 

Was können Sie tun, um die Attraktivität Ihres Geschäfts zu steigern?

 

Passen Sie Ihren Shop an Ihr lokales Publikum an. Eine der vielleicht einfachsten Möglichkeiten, ein Publikum anzusprechen, das personalisierte Erlebnisse wünscht, ist die Lokalisierung Ihres Ladens. Verwenden Sie Grafiken, Botschaften und Requisiten, um Ihr Geschäft in „das“ lokale Geschäft Ihrer Kunden zu verwandeln, und nicht nur in eine weitere beliebig auswechselbare Filiale. Die Integrierung lokaler Bezüge wie Sehenswürdigkeiten, historische Ereignisse oder Traditionen können dazu beitragen, dass Ihr Geschäft als Teil der lokalen Gemeinschaft betrachtet wird.

 

Locken Sie Kunden durch ansprechende Beschilderung, Schaufensterauslagen und Beleuchtung in ihr Geschäft – eine der größten Hürden, die es zu überwinden gilt, ist es, dafür zu sorgen, dass die Kunden Ihr Geschäft auch tatsächlich betreten. Ob aufmerksamkeitsstarke Schaufensterdekoration, tagesaktuelle Angebote, eine einladende Atmosphäre oder interaktive Aktivitäten – versuchen Sie, etwas zu finden, das bei Ihrem Publikum Anklang findet. Auch die Verwendung von Düften wird immer häufiger eingesetzt, so können sie relevante Düfte, die auf Ihrem Angebot basieren, nutzen, um Kunden für Ihr Geschäft zu interessieren.

 

Denken Sie daran, dass das Visuelle immer noch extrem wichtig ist: Studien zeigen, dass 93 % der gesamten Kommunikation visuell ist, wobei der Wunsch, etwas zu lesen oder mit etwas zu interagieren, um 80 % zunimmt, wenn es farbiges Bildmaterial enthält. Unser Gehirn verarbeitet Bilder 60.000-mal schneller als Text. Vergessen Sie also nicht, auffällige Displays sowohl in Ihren Schaufenstern als auch im gesamten Geschäft anzubringen. Neue Technologien wie Erweiterte und Virtuelle Realität (AR und VR) können ebenfalls ein starkes Hilfsmittel sein, um Ihren Kunden ein unvergessliches Erlebnis zu bieten und die interaktive Natur dieser neuen Technologien wird eine zusätzliche Möglichkeit sein, Menschen in Ihr Geschäft zu ziehen.

 

Schaffen Sie eine angenehme Umgebung, die Ihre Kunden dazu verleitet, mehr Zeit in Ihrem Geschäft zu verbringen – schließlich geben Kunden, die mehr Zeit in einem Geschäft verbringen, in der Regel auch mehr Geld aus. Erwägen Sie Sitzgelegenheiten, Erfrischungen und heben Sie die Vorteile des Einkaufens im Geschäft gegenüber dem Online-Shopping hervor: Schöne Umkleidekabinen, Möglichkeiten zum Ausprobieren des Produkts oder Probestationen könnten einige der Optionen sein. Und natürlich ein freundliches Team, welches das Erlebnis noch weiter verbessert!

 

Vielleicht möchten Sie in Betracht ziehen, Events in Ihrem Shop zu veranstalten, von einmaligen Pop-up-Events wie Produkteinführungen oder Expertengesprächen bis hin zu wiederkehrenden Kursen oder Treffen. Vielleicht gibt es eine lokale Gruppe, die zu Ihren Zielgruppen zählt, mit der Sie Kontakt aufnehmen können, um Ihren Shop für eine deren Veranstaltung zu nutzen. Sie könnten eine Spendenaktion organisieren, um einen guten Zweck zu unterstützen. Oder bauen Sie ein spielerisches Element ein und veranstalten Sie eine Schatzsuche oder ähnliches. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und es muss keine große Angelegenheit sein, deren Organisation Sie viel Zeit und Mühe kostet.

 

Was ändert sich noch?

 

Es gibt andere, praktischere Dienstleistungen, die inzwischen ein wichtiger Bestandteil des Einzelhandelsumfelds sind: Geschäfte fungieren zunehmend als Fulfillment-Zentren für Online-Bestellungen, wo diese entweder abgeholt oder zurückgegeben werden können. Bieten Sie diesen Service bereits an? Wenn nicht, ist es vielleicht an der Zeit, darüber nachzudenken, es einzuführen. Wenn ja, könnten Sie einen eigenen Tresen oder Bereich nur für diese Transaktionen einrichten, um den Prozess sowohl für Ihre Kunden als auch für Ihren Betrieb so reibungslos wie möglich zu gestalten. Aber anstatt zu versuchen, diese Kunden so schnell wie möglich in und aus Ihrem Shop zu bekommen, bedenken Sie das Potenzial: Sie haben jetzt Menschen in Ihrem Laden, die schon einmal bei Ihnen gekauft haben, warum also nicht versuchen, sie in wiederkehrende Kunden umzuwandeln? Gestalten Sie den Bereich in diesem Sinne, zeigen Sie ihnen Ihre neuesten Produkte oder fügen Sie vielleicht interaktive Bildschirme hinzu, die personalisierte Vorschläge zum Ausprobieren im Geschäft oder maßgeschneiderte Angebote und Werbeaktionen anbieten können.

 

Das Gegenteil wird auch der Fall sein: Es wird immer Menschen geben, die vielleicht nur wegen des Erlebnisses kommen und das Produkt später trotzdem online kaufen. Statt dies als Problem zu sehen, machen Sie es sich zu einem Vorteil, indem Sie das Einkaufserlebnis und das Wechseln zwischen On- und Offline-Shopping so nahtlos wie möglich gestalten. Ob es sich um eine vollständig integrierte App oder nur um QR-Codes auf Ihren Produkten handelt, die den Kunden direkt zu Ihrer Website oder Ihrem bevorzugten online Marktplatz führen, Sie können diese Gelegenheit nutzen, um ihre Kunden dorthin zu leiten, wo Sie möchten, dass sie einkaufen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Full-Service-Partner für Ihre nächste Einzelhandelskampagne sind, kontaktieren Sie uns doch, um zu sehen, wie wir Ihnen helfen können.

   
Trends für 2023 15.12.2022
2023 - was können wir im Einzelhandel erwarten?

Jetzt wo sich 2022 dem Ende zuneigt, wollten wir einen Blick darauf werfen, was uns im Jahr 2023 im Einzelhandel erwartet. Erfahren Sie welche Trends und Themen im kommenden Jahr eine wichtige Rolle spielen könnten:

News

Internationaler Tag des Waldes

Da am 21. März der Internationale Tag des Waldes ist, möchten wir die Gelegenheit nutzen, um über die Bedeutung der Wälder für die Gesundheit unseres Planeten, unser eigenes Wohlbefinden und auch für unser Unternehmen nachzudenken.

Frauen im Druck und Design im Wandel der Zeit – Teil 2

Auch in diesem Jahr wollen wir anlässlich des Internationalen Frauentags einige erstaunliche Frauen aus der Druck- und Designbranche feiern, deren bedeutende Beiträge und Leistungen nicht so bekannt sind, wie sie es verdient hätten!

Wie Sie das Beste aus Ihrem Amazon-Produktangebot machen

Amazons A+- und Premium A+-Content sind leistungsstarke Hilfsmittel zur Stärkung und Verwaltung Ihrer Markenpräsenz auf dem Amazon-Marktplatz – und sie können Ihre Konversionsraten um bis zu 15 % steigern! Erfahren Sie wie Sie diese Art von Inhalte nutzen können

Elektroautos... Wie ist das eigentlich für den Fahrer?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es ist, ein Elektroauto zu fahren? Im Rahmen unserer Bemühungen zur Senkung der CO2-Emissionen haben wir damit begonnen, unsere Dienstwagen auf Elektroautos umzustellen. Wir habe das Team nach den größten Veränderungen gefragt

Wie lokalisieren Sie Ihre globalen Kampagnen?

Die Anpassung Ihrer Marketingkampagnen an Ihre lokale Zielgruppe kann sich erheblich darauf auswirken, wie diese wahrgenommen werden und wie sie wirken. Erfahren Sie, wie ein Kampagnen-Styleguide den komplexen Prozess der Lokalisierung vereinfachen kann

Online Shopping

Sie wollen sich online von der Masse abheben? Unsere Experten für digitale Marktplätze können helfen

E-Commerce hat sich zu einem der wichtigsten Kanäle für das globale Einzelhandelsgeschäft entwickelt. Erfahren Sie, wie wir Sie dabei unterstützen können, dass sich Ihre Produkte auf digitalen Marktplätzen wie Amazon, MediaMarkt und anderen hervorheben.

ShipSafer: 3rd Party Logistics von ARIAN

Seit über 45 Jahren lagern, verpacken und versenden wir die Produkte unserer Kunden in die ganze Welt. Erfahren Sie wie wir diese Erfahrung nutzen können, um Ihnen eine herausragende Third-Party-Logistik (3PL) Dienstleistung zu bieten

Weltwassertag 2022

Am UN-Weltwassertag, der jedes Jahr am 22. März begangen wird, um die Bedeutung von Süßwasser hervorzuheben, möchten wir einige der Wasserprojekte hervorheben, in die ARIAN investiert

Seite 1 von 3