
Der Aufstieg der Gigafactory
Der globale Energieverbrauch entwickelt sich hin zu einer nachhaltigeren Lebensweise. Elektroautos sind unsere Zukunft, da viele europäische Länder den Verkauf von Benzin- und Dieselautos ab 2035 verbieten wollen.
Zusammen mit der neuen Infrastruktur für Ladepunkte hat dies auch den Bedarf für die „Gigafactory“ geschaffen. Diese Fabriken produzieren Lithium-Ionen-Zellenbatterien, die in großem Maßstab in Elektrofahrzeugen eingesetzt werden, mit weltweit steigender Nachfrage für ihrer Produktion und Lagerung.
Europäisches Gigafactory-Wachstum
Aber wo befinden sich diese Gigafactories? Im Jahr 2020 produzierte China 77 % aller Lithium-Ionen-Batterien, verglichen mit nur 6 % in Europa. Aber das wird sich bis 2025 ändern: der Anteil Europas soll auf 25 % anwachsen. Damit würde Europa zum zweitgrößten Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien weltweit. (Statista Research Department, Juli 2021)
Gigafactories sind in Europa bereits in den letzten Jahren in Betrieb gegangen. Viele weitere sind geplant und in Produktion, und Autohersteller schließen jetzt schon langfristige Lieferverträge mit Zellherstellern ab. Dies reduziert die Abhängigkeit von Importen aus Asien und sichert die lokale Versorgung zukunftssicher.
Standortbeschilderung
Jede Gigafactory deckt eine riesige Fläche ab. Teslas neue Berliner Gigafactory zum Beispiel hat 22.000 Quadratmeter in einer Halle, mit über 8.000 Mitarbeitern und Raum für weitere Expansion. Das erfordert eine Menge Beschilderung, damit alles effizient abläuft und die Mitarbeiter sich auf dem riesigen Gelände zurechtfinden.
Im Inneren wird es neben einer klaren Navigationsbeschilderung einen Schwerpunkt auf Sicherheitshinweise und Prozesse rund um die Halle geben müssen. Hängende Banner, Bodengrafiken und Wandschilder sind alle wichtig, um den Raum sinnvoll zu gestalten. Zusätzlich zu den Produktions- und Betriebsräumen können Gemeinschaftsbereiche, wie z. B. Kantinen, Grafiken beherbergen, um den Bereich aufzuhellen und Markenwerte und Mitarbeiterhinweise zu vermitteln.
Mit der Aufmerksamkeit, die die Eröffnung jeder neuen Gigafactory mit sich bringt, ist auch eine Markenbeschilderung an der Außenseite der Fabrik wichtig. Ob große Schriftzüge an jedem Eingang, riesige Logos auf dem Dach, die von oben zu sehen sind, oder auffällige Parkplatzbanner – sie alle können zu einem guten ersten Eindruck beitragen.
Erfahrung mit großen Maßstäben
ARIAN verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Verwaltung groß angelegter Beschilderungsprojekte in Lagern und Fabriken.
Wir haben mit hochkarätigen Kunden zusammengearbeitet, um Produktions- und Installationsprojekte für Fulfillment-Zentren in ganz Europa auszuführen und auch Aktualisierungs- und Rebranding-Projekte in Großbritannien verwaltet. Diese Projekte umfassen die Erstellung von Grafiken, Druckproduktion und Installation sowie ein gründliches Projektmanagement, technisches Know-how und die Einbeziehung zahlreicher Interessengruppen, um sicherzustellen, dass sie gleich beim ersten Mal richtig umgesetzt werden.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihr nächstes Projekt besprechen möchten.

Die UN-Klimakonferenz (COP26) findet Ende dieses Monats statt. Wir werfen einen gemeinsamen Blick auf den wichtigsten globalen Gipfel und erklären, wie wir mit Hilfe der vier Ziele unseren Beitrag zur Verringerung der Auswirkungen des Klimawandels leisten können.
News

Druck im Einzelhandel 2025: Unverzichtbar in einer digitalen Welt
In einer zunehmend digitalisierten Handelslandschaft bleibt Druck ein Schlüsselelement im Marketing-Mix des Einzelhandels. Entdecken Sie, wie sich Print weiterentwickelt, um 2025 relevant zu bleiben:

Trends im Einzelhandel 2025: Was die Branche bewegt
Von KI-gestützten Innovationen bis hin zu veränderten Kundenerwartungen – auch dieses Jahr wird die Retail-Welt nicht stillstehen. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Trends, die den Handel 2025 prägen werden:

Benutzen Sie schon... Magnetfolie?
Willkommen zu Teil 5 unserer Blogserie, in der wir die Vorteile einiger traditioneller und alternativer Materialien für den POS-Druck vorstellen möchten. Dieses Mal: Magnetfolie.

Dynamischer Wandel im Vor-Ort-Marketing für Sportveranstaltungen
Von Veränderungen in der Content-Erstellung bis hin zur Entwicklung digitaler und gedruckter Grafiken erleben wir zurzeit eine bemerkenswerte Transformation im Vor-Ort-Marketing für Sportsveranstaltungen. Wir haben einige der wichtigsten Erkenntnisse, die wir beobachtet haben zusammengestellt, um Sie durch diese sich entwickelnde Marketinglandschaft zu führen.

Die Macht der Farbe im visuellen Marketing: Verständnis für kulturelle Unterschiede
Im visuellen Marketing sind Farben wirkungsvolle Werkzeuge, die Emotionen hervorrufen, Botschaften vermitteln und das Verbraucherverhalten beeinflussen können, ihre Bedeutung kann jedoch von Kultur zu Kultur variieren. Wir haben einige der wichtigsten Unterschiede und Tipps für den effektiven Einsatz von Farben zusammengestellt!

Benutzen Sie schon... Bodenaufkleber?
Willkommen zu Teil 4 unserer Blogserie, in der wir die Vorteile einiger traditioneller und alternativer Materialien für den POS-Druck vorstellen möchten. Dieses Mal: Bodenaufkleber.

Revolutionäre Drucktechnologie für unübertroffene Ergebnisse!
Es gibt Neuheiten bei ARIAN! Wir investieren in eine brandneue EFI Nozomi 18000+ LED Single-Pass-Digitaldruckmaschine

2024 - Was erwartet uns im Einzelhandel?
2024 rückt immer näher, und so ist es an der Zeit für uns, einen Blick darauf zu werfen, was das nächste Jahr für den Einzelhandel bereithält. Erfahren Sie welche Trends und Themen im kommenden Jahr den Einzelhandel prägen könnten:

Benutzen Sie schon... Grass Paper?
Willkommen zu Teil 3 unserer Blogserie, in der wir die Vorteile einiger traditioneller und alternativer Materialien für den POS-Druck vorstellen möchten. Dieses Mal: Grass Paper.